Datenschutzerklärung
Wir bei lomirestaviqa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Finanzplattform.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lomirestaviqa GmbH mit Sitz in der Oderstraße 100, 73529 Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetanalysen unterliegen wir besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen, denen wir mit größter Sorgfalt nachkommen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten: info@lomirestaviqa.com | Tel: +4977318229353
2. Welche Daten wir erheben
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit der DSGVO.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Anschrift | Kommunikation, Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Einkommensinformationen, Ausgabenstrukturen | Budgetanalyse, Beratungsleistungen |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten | Systemsicherheit, Website-Optimierung |
Besondere Kategorien von Daten
Finanzielle Informationen gehören zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten und unterliegen einem erhöhten Schutz. Wir verarbeiten diese ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur soweit dies für unsere Beratungsdienstleistungen erforderlich ist.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Marketing-Kommunikation und freiwillige Zusatzleistungen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Systemsicherheit und Betrugsschutz
4. Datenverarbeitung und -nutzung
Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei der Budgetanalyse setzen wir teilweise automatisierte Verfahren ein. Sie haben jedoch jederzeit das Recht auf eine menschliche Überprüfung automatisiert getroffener Entscheidungen und können dieser widersprechen.
Verarbeitungszwecke im Detail
Die erhobenen Finanzdaten verwenden wir zur Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Optimierungsempfehlungen. Dabei kommen moderne Analyseverfahren zum Einsatz, die es uns ermöglichen, individuelle Sparpotentiale zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungsvorschläge zu entwickeln.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugangskontrolle für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
- Redundante Datensicherung mit geografisch verteilten Backup-Standorten
- 24/7 Monitoring und automatisierte Intrusion-Detection-Systeme
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung und antworten innerhalb eines Monats.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten sich Ihre persönlichen Daten ändern oder fehlerhaft gespeichert sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung verlangen. Dies ist besonders wichtig bei Finanzdaten, da veraltete Informationen zu ungenauen Budgetanalysen führen können.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder andere Löschungsgründe vorliegen. Zu beachten sind hierbei gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine sofortige Löschung verhindern können.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Marketing-Maßnahmen können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass es einer Begründung bedarf.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Beratungsdokumentation | 6 Jahre | Aufsichtsrechtliche Vorgaben |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen erfolgt die Löschung automatisch durch unsere Systeme. Dabei kommen sichere Löschverfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
8. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Aktuelle Information (Stand 2025): Alle unsere Systemkomponenten und Dienstleister befinden sich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU findet derzeit nicht statt.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analyse-Cookies
Für die Nutzung von Analyse-Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.
Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen rechtlichen Entwicklungen sowie neue Verarbeitungsprozesse in unserem Finanzberatungsbereich.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
lomirestaviqa GmbH
Oderstraße 100
73529 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
E-Mail: info@lomirestaviqa.com
Telefon: +4977318229353
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und antworten in der Regel innerhalb von 2 Werktagen.